Dr. Florian Stellmacher
Geschäftsführender Oberarzt / Ärztlicher Leiter des MVZ BorstelÜberzeugter Hanseat, geboren 1967 in Lübeck, verheiratet, ein Sohn im Grundschulalter. Nach dem Abitur in Lübeck zunächst Studium der politischen Wissenschaft an der CAU Kiel, dann aber Medizinstudium, Approbation und Promotion an der Universität Lübeck. AIP und Beginn der Fachweiterbildung am Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Lübeck. Abschluss der Fachweiterbildung und Facharztanerkennung sowie später Oberarztan der Klinischen und experimentellen Pathologie des Forschungszentrums Borstel. Nach Berufung von Herrn Prof. Dr. Sven Perner zum Direktor der Pathologie Borstel Ernennung zum Geschäftsführenden Oberarzt und Etablierung des Referenzzentrums für Pulmopathologie.
Florian Stellmacher ist anerkannter Experte für Lungenpathologie, speziell nicht-neoplastische/interstitielle Lungenerkrankungen, sowie die Pathologie granulomatöser Erkrankungen, und er ist Referent der Internationalen Akademie für Pathologie zu diesen Themen. Ihn interessiert aber die Pathologie in ihrer kompletten Breite, deren vielgestaltige Morphologie ihn nach wie vor begeistert.
Er ist Mitglied des Bundesverbandes deutscher Pathologen (BDP) und stellvertretender Landesvorsitzender Schleswig-Holsteins, Mitglied der Internationalen Akademie für Pathologie (IAP), deutsche Sektion, der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) und deren AG Thoraxpathologie, Member der Scientific Instruments Society (SIS) sowie Fellow des Queckett Microscopical Clubs (FQMC).
In seiner Freizeit beschäftigt Florian Stellmacher sich mit klassischer Musik und spielt selbst Klavier. Ferner interessiert er sich für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte und sammelt historische wissenschaftliche Instrumente, v.a. Mikroskope, sowie die entsprechende Originalliteratur hierzu.
Download CV